Im Rahmen unseres Stickbomb-Projekts haben die Schüler die Möglichkeit, kreativ zu werden und gleichzeitig physikalische Konzepte zu erforschen. Die Schüler bauen eine Stickbomb aus Mundspateln und nutzen verschiedene Messwerterfassungssysteme, wenn die Spatel unter Spannung gesetzt werden und dann explosionsartig ihre Spannungskraft freisetzen.
Im Fokus des Projekts stehen die Bestimmung von Geschwindigkeit und Federhärte. Die Schüler betrachten die Thematik aus der Perspektive der Energieerhaltung und lernen, wie Energie in verschiedene Formen umgewandelt wird. Und natürlich sind Spannung, Spiel und Spaß immer dabei, wenn als Abschluss Erklärvideos erstellt werden.