
03.11.2023
Spende der Abtsgmünder Bank
Mit einer Spendensumme in Höhe von insgesamt 3.300 Euro unterstützt die Abtsgmünder Bank das St. Jakobus Gymnasium in Abtsgmünd.

12.10.2023
Offener Samstag am 25. November 2023, 9-12 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Fragen und stellen Ihnen gerne unser Schulhaus und das Konzept unseres Marchtaler Plan-Ganztagsgymnasiums vor.

31.08.2023
Mikroskopieren mit dem eigenen Tablet oder Smartphone
Mikroskopieren mit dem eigenen Tablet oder Smartphone – für die Schüler der Klassenstufe 10 ist das kein Problem. Die Firma Zeiss hat das St. Jakobus Gymnasium besucht und mit ihnen eigene „MIKROSKOPE-TO-GO“ gebaut.

31.08.2023
Firefly Hope Project
Aus einem Referat wurde eine Herzensangelegenheit. Im Rahmen des VU-Unterrichts hat die Klasse 7a nach einem Referat zu christlichen Hilfswerken beschlossen, gemeinsam anzupacken und das Firefly Hope Project zu unterstützen. Frau Kling hat die Klasse besucht und das Firefly Hope Project vorgestellt.

25.07.2023
Stadtradeln 2023
Das St. Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd hat beim diesjährigen STADTRADELN den 3. Platz der Gemeinde Abtsgmünd belegt. Einen riesigen Beitrag leistete Timo Kling (6a). Mit 878 gefahrenen Kilometern fuhr er unter den Schülerinnen und Schülern mit Abstand am weitesten.

25.07.2023
Fußballcup der Abtsgmünder Schulen
Am Donnerstag, den 13. Juli, fand das alljährliche Fußballturnier der Abtsgmünder Schulen statt. Die 7a des St. Jakobus Gymnasium gewann dabei den diesjährigen Fußballcup.

12.07.2023
Stellenausschreibung Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)
Wir suchen ab 1. September 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pädagogischen Mitarbeiter (m/w/d) Für die Schulbegleitung im Rahmen der Inklusion im Umfang von 10 bis 15 Wochenstunden auf der Basis von 37 Jahreswochen.

04.07.2023
Fantastische Abiturergebnisse am St. Jakobus Gymnasium
Am 30.06.2023 erhielten 44 Schülerinnen und Schüler in der Kochertalmetropole in Abtsgmünd ihre langersehnten Abschlusszeugnisse. Feierlich wurde verkündet, dass der Gesamtschnitt des Abiturjahrgangs 2023 bei 2,1 liegt. Der diesjährige Jahrgangsbeste ist Lukas Wörle mit einem Abiturschnitt von 1,0. Insgesamt durften sich in diesem Jahr vier Abiturienten über die Traumnote von 1,0 freuen.