09.03.2023

Schulbesuch Europa

Was hat Europa eigentlich mit mir zu tun? Ist es mehr als der Kontinent, auf dem wir leben? Wer ist neben mir in der europäischen Gemeinschaft und wie können wir gemeinsam zu Entscheidungen kommen, wenn es doch am Ende darum geht, wer das größte Stück vom Kuchen abbekommt?

weiterlesen »

09.03.2023

Bücherflohmarkt

Die J1 veranstaltet am Mittwoch, den 22.03. einen Bücherflohmarkt: Der Flohmarkt ist von 13.15 Uhr bis 18.00 Uhr für alle geöffnet, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Schülerinnen und Schüler haben bereits in der großen Pause die Möglichkeit, sich ihr Lieblingsbücher zu sichern.

weiterlesen »

06.03.2023

Erfolgreiche Jungforscherinnen und Jungforscher

Ob man mit dem Handy die Geschwindigkeit eines Autos messen kann? Wie lange bleibt der Lappen an der Zimmerdecke hängen? Kann man gesunde Gummibärchen genießen und wie kann ich mein Filmstudio effizient beleuchten? Diesen und anderen Fragen gingen unsere Schüler bei Jugend forscht in Salach nach - und Gewinner gab es auch!

weiterlesen »

01.03.2023

Vorlesewettbewerb 2022

Am 8. Dezember 2022 fand der Schulentscheid des Deutschen Vorlesewettbewerbs in der Aula des St. Jakobus- Gymnasiums Abtsgmünd statt. Die Teilnehmer Luis Dobstetter, Henriette Wirsing, Hannes Krauß und Luisa Schmitz, waren schon Tage zuvor sehr aufgeregt.

weiterlesen »

28.02.2023

Großer Erfolg der Schwimmer des St. Jakobus Gymnasiums

Bereits am 13. Februar 2023 ging es für das Schwimmteam der Schule mit Jugend trainiert für Olympia nach Neckarsulm in das Aquatoll Bad zum Finale des Regierungspräsidiums Stuttgart.

weiterlesen »

27.02.2023

Spende für das Tierheim

Am 16.Februar haben mehrere Schüler der 9b Spenden für das Tierheim Dreherhof gesammelt. Insgesamt kamen 195€ zusammen, welche in den Ferien Petra Albrecht vom Tierheim Dreherhof übergeben wurden.

weiterlesen »

17.02.2023

Valentinsgruß der 9a

Ein Valentinsgruß der 9a aus dem Kunstunterricht.

weiterlesen »

06.02.2023

A---B

Reden und reden lassen

Klimawandel, Fachkräftemangel, soziale Ungerechtigkeit: Es gibt viele politische Themen, die frustrieren. Gerade unter Jugendlichen wächst dieser Frust immer mehr. Auch um dieser Entwicklung etwas entgegenzusetzen, hat sich die Bundestagsabgeordnete der CDU, Ingeborg Gräßle, mit uns, den Schüler*innen der J1 und J2 zu einer Podiumsdiskussion getroffen.

weiterlesen »

Suche