Gemeinsamer Nachmittag mit Abtsgmünder Seniorinnen und Senioren

Seit fast zwei Jahren besteht eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem St. Jakobus-Gymnasium und dem Seniorenrat Abtsgmünd. Ziel ist es, den Austausch zwischen Schülern und Senioren zu fördern und so das Verständnis zwischen den Generationen zu stärken. Begonnen hat alles mit einem „Handy-Kurs“. Dabei erhielten die Seniorinnen und Senioren sachkundige Anleitung und Unterstützung im Umgang mit ihren Mobiltelefonen. Das Angebot fand großen Anklang und machte deutlich, dass es noch viele weitere Themen gibt, die Jung und Alt miteinander verbinden. 

In Gesprächen zwischen Lehrkräften, der Schulleitung des St. Jakobus-Gymnasiums und dem Seniorenrat wurden weitere Ideen für gemeinsame Projekte entwickelt. So organisierten Schülerinnen und Schüler der 9a nun eine Talentbörse, bei der sie ihre Fähigkeiten und Interessen präsentierten. Die Veranstaltung war äußerst gelungen und bot allen Gästen interessante Einblicke. 

Aufgrund der positiven Erfahrungen sind auch für das kommende Jahr weitere Treffen geplant – mit neuen Themen und spannenden Mitmachaktionen. Dabei sollen diesmal auch die Seniorinnen und Senioren ihre eigenen Kenntnisse und Fertigkeiten, etwa in alten Handwerken oder traditionellen Spielen, einbringen. 

Der Auftakt der letzten Veranstaltung mit einem gemeinsamen Mittagessen zeigte eindrucksvoll, wie schnell mögliche Berührungsängste abgebaut werden können. Es entstand eine herzliche, offene und fröhliche Atmosphäre, die alle Beteiligten sehr genossen haben. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste gemeinsame Treffen! 

L. Angstenberger

Suche