Projekt Justus: Was tun mit einem toten Gastgeber?

 

Was soll man tun, wenn man an Silvester alte Freunde wiedertrifft und feiert und plötzlich liegt einer tot in der Mitte?

 

So beginnt das Theaterstück, das der Literatur-und-Theater-Kurs in diesem Schuljahr entwickelt und am 18.5. in der Aula aufgeführt hat.

Es stellt sich heraus, dass irgendwie alle, die zur Party gekommen sind, ein Motiv hätten, den Gastgeber zu töten. Aber wenn ihn eigentlich keiner mochte, warum sollte dann einer im Gefängnis büßen müssen? Es zeigt sich allerdings, dass Justus, der tote Gastgeber, in der Zeit vor der Party noch andere, unerwartete Seiten gezeigt hatte. Aber es ist zu spät! So beschließen die Partybesucher, den Toten beim Nachbarn (der damit nicht gerechnet hatte!) loszuwerden.

Die neun Schauspielerinnen und Schauspieler aus der J1 und der J2 hatten in ihre selbst geschriebenen Rollen sehr überzeugend hineingefunden und spielten an diesem Abend mit großer Präsenz.

Und auch wenn am Ende Platz für Spekulationen bleibt: Manchmal ist dein Gegenüber ganz anders, als du denkst!

Julia Forcht

Suche