Startschuss für das soziale Engagement!

Um eine breite Palette an sozialen Berufen und die vielen Möglichkeiten, die sich in diesem Berufsbereich bieten, kennenzulernen, fand am Montag, den 16. Mai im Foyer des St. Jakobus-Gymnasiums eine Messe für soziale Berufe statt. Diese Veranstaltung stellt den Auftakt für die Planung des sozialen Engagements dar, das die Achtklässler in den kommenden zwei Jahren bis zur Klasse 10 absolvieren werden. Insgesamt 80 Stunden sollen bis Klasse 10 im Umfeld sozialer Berufe geleistet und Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt werden. Am Ende der Schulzeit belohnt ein Zertifikat, das dem Abiturzeugnis beigelegt wird, die Mühen dieser zwei Jahre. Außerdem können sich Schülerinnen und Schüler mit besonderen Leistungen in diesem Bereich um den Sozialpreis der Schule bewerben.

Vertreterinnen und Vertreter verschiedener sozialer Einrichtungen und Institutionen, darunter die Sozialstation Abtsgmünd, das Deutsche Rote Kreuz, die Malteser, die Lebenshilfe Aalen, die Gemeindepsychatrie im Ostalbkreis e.V., die Konrad-Biesalski-Schule Wört, die Kita Regenbogen, die Stiftung Haus Lindenhof und der Freundeskreis Asyl Abtsgmünd haben den Weg ans St. Jakobus-Gymnasium auf sich genommen, um über ihre Tätigkeitsfelder zu informieren.

Ein ganz herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für den anregenden und interessanten Austausch an diesem Nachmittag!

Teresa Nar

Suche