Theorie und Praxis Hand in Hand
4 Schülerinnen und Schüler halten nach vier Jahren Ausbildung parallel zur gymnasialen Schulbildung ihren Gesellenbrief zum Zerspanungsmechaniker in den Händen. Wir gratulieren als St. Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd zu dieser herausragenden Leistung! Und wir danken der Firma Kessler & Co sowie der Berufsschule Aalen für die hervorragende Kooperation und ihren persönlichen Einsatz! Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie die räumliche Nähe von Schule und Betrieb boten exzellente Rahmenbedingungen, das technische Interesse unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern und bis zum Abschluss für den direkten Berufseinstieg zu begleiten – der nächste Jahrgang unseres Exzellenzangebotes „Abitur PLUS“ hat den Abschluss bereits fest im Blick.
Im Bild zu sehen sind die Schülerinnen und Schüler (vordere Reihe v. l. n. r.) Konrad Grimminger, Lars Wanner, Mina Blum und Lorenz Kohl sowie Herr Grimminger, Frau Dr. Schmidt und Frau Borner.
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler während ihrer Ausbildung (hintere Reihe) von Herrn Weinschenk (Berufsschule Aalen), Herrn Looser (Berufsschule Aalen), Herrn Schlienz (Kessler & Co), Herrn Kohnle (Berufsschule Aalen), Herrn Pflug (Berufsschule Aalen), Herrn Beyeler (Berufsschule Aalen) sowie (vordere Reihe rechts) Herrn Fuchs (Kessler & Co) und Herrn Greiner (Berufsschule Aalen).