Jugendbuchautor Heiko Wolz liest aus seinen Minecraft-Büchern


Ob das pinke Hamstermonster mit Zwirbelschnurrbart und popelgrünem Stummelschwanz, das die Schülerinnen und Schüler während der Autorenlesung kreierten, wohl bald in einem Band der Minecraft-Reihe auftauchen wird? 

Der Erfinder der Minecraft-Bücher, Heiko Wolz, stellte seine beliebte Jugendbuch-Reihe den Schülerinnen und Schülern unserer 5. Klassen im Rahmen einer Autorenlesung vor. Diese kam in Kooperation mit der Abtsgmünder Bibliothek zustande.

Dabei las er aus dem ersten und aus dem neuesten Abenteuer, das die Helden seiner Bücher, Anna, Stefan und ein Brokkoli-Zombie, für gewöhnlich bestehen müssen. Wolz erzählte außerdem eindrucksvoll von der Arbeit eines Schriftstellers, welche Ideen gut und welche weniger geeignet für Geschichten sind, und ließ die begeisterten Zuhörer selbst zu Co-Autoren an seinen Geschichten werden. So durften die Jugendlichen ein gruseliges Monster entwickeln und zum Leben erwecken. Heraus kam dabei ein kuscheliges, pinkfarbenes Riesenhamsterbaby, das sich hüpfend allerlei Herausforderungen stellte. Auch die Überwindung von so manch einem Minecraft-Hindernis wurde mit Hilfe der Ideen der jungen Zuhörer gelöst.  

Am Ende beantwortete der vierfache Familienvater alle Fragen der Fünftklässler zu seiner Arbeit und so erfuhren sie, dass das erste Buch von Heiko Wolz bereits entstand, als er selbst in der 5. Klasse war - während der Mathestunden. Am Ende wurde der Autor entlassen mit dem Wunsch der Schülerinnen und Schüler, das Abtsgmünder Monster in sein nächstes Buch aufzunehmen. Wir dürfen also mit Spannung den nächsten Band von Heiko Wolz erwarten …
 
Wir bedanken uns bei Frau Schmid von der Abtsgmünder Bibliothek für die Organisation und Mitfinanzierung dieser interaktiven Lesung.

Dagmar Schaible

Suche