Kreativ und produktiv
Dass Kreativität und Produktivität verbunden mit einem Ziel tolle Ergebnisse zu Tage fördern können, hat unsere 9b dieses Jahr bewiesen. Am „Offenen Samstag“, dem 20. November, kamen sie in der Schule zusammen und ließen die Sägen in der Holzwerkstatt, die Nähmaschinen in der Nähwerkstatt sowie die Küchenmaschinen in der Küche heiß laufen. Herausgekommen sind wunderschöne Unikate und auch Leckereien, alles handgemacht. Neben weihnachtlichen Holzreliefs, Kochlöffeln und Pfannenschabern, Dinkel- und Duftsäckchen, gab es auch selbstgemachte Nudeln und Schlehenmarmelade.
Verkauft wurden die Handarbeiten am Abtsgmünder Lichtermark am ersten Adventswochenende, sowie beim Musikabend vor den Weihnachtsferien in der Schule.
Üblicherweise sammeln die 9. Klassen mit dieser Aktion Geld für die London-Fahrt am Ende des Schuljahres. Aufgrund der momentanen Situation ist eine Auslandsreise zwar nicht möglich, aber auch für die anstehende Klassenfahrt nach Sylt war die Aufbesserung der Klassenkasse sehr erfreulich.
Katalin Szeberényi