WM in Katar?! Der eigentliche Fußball fand in Abtsgmünd statt!

Am Montag, den 28. November 2022, war das St. Jakobus Gymnasium Abtsgmünd Ausrichter für zwei Schulturniere beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia Fußball“.

Jahrgänge 2009-2012

Bereits am Vormittag trugen die Jahrgänge 2009-2012 den Sieger unter sich aus.

Von den teilnehmenden Schulmannschaften des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen, dem Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd und dem St. Jakobus Gymnasium konnte sich unsere Auswahl am Ende durchsetzen.

Gegen das Theodor-Heuss-Gymnasium gab es im Eröffnungsspiel ein 7:3.

Gestärkt durch eine Verpflegungsstation, die aus Kuchenspenden und der Bewirtung von Eltern bestand, verfolgte unser Team ein 3:3 zwischen dem Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd und dem Theodor-Heuss-Gymnasium Aalen.

Im entscheidenden Spiel um den Turniersieg schaltete das SJG-Team nochmal einen Gang hoch und besiegte das Hans-Baldung-Gymnasium mit 9:0.

Durch den Turniersieg steht unsere Auswahlmannschaft in der nächsten Runde, die wohl im März 2023 stattfinden wird.

Jahrgänge 2007-2009

Ab 13.00 Uhr waren dann die Jahrgangsmannschaften 2007-2009 an der Reihe.

Wir empfingen auf dem Kunstrasenplatz das Ostalb-Gymnasium Bopfingen und das Hans-Baldung-Gymnasium Schwäbisch Gmünd.

Das erste Spiel des Jahrgangs 2007-2009 fand gegen das Ostalb-Gymnasium Bopfingen statt.

Während des Spiels zeigte sich, wie beide Mannschaften stark miteinander zu kämpfen hatten, denn es gab viele Zweikampfaktionen im Spiel, aber kein Tor in der ersten Halbzeit.

Nach dem Führungstreffer für das SJG zum 1:0 mussten die Bopfinger mehr riskieren, was sie unvorsichtiger machte. Dies nütze unsere Mannschaft aus und erzielte völlig verdient noch den Siegtreffer zum 2:0.

Da das Hans-Baldung-Gymnasium ebenfalls gegen das Ostalb-Gymnasium Bopfingen siegreich war, musste die Entscheidung auf den Turniersieg, wie bereits am Vormittag, im letzten Gruppenspiel ausgetragen werden.

Nach hartem Kampf und einer starken Mannschaftsleistung verlor unser Team dennoch mit 0:3 gegen das Hans-Baldung-Gymnasium.


Insgesamt war es ein toller Turniertag, an welchem unsere beiden Auswahlmannschaften vor allem durch Fairness und einem herausragenden Miteinander überzeigen konnten.

Ein großes Dankeschön gilt Gunnar Mill und Luca Volk, die das Turnier als Schiedsrichter souverän und ohne Nebengeräusche leiteten.

 

Autoren: Lorenz Kohl, Julian Krach und Max Strobel

Suche